

Nein, ganz so war es doch nicht. Otis Redding hat nur ein Jahr nach dem die Stones „Satisfaction“ herausgebracht haben dieses Lied gecovert.
Zur Entstehung ihres bekanntesten und erfolgreichsten Songs ist folgendes zu erwähnen. Nachdem die Stones am 5. Juni 1965 vor ungefähr 3000 Menschen im Jack Russell Stadium in Clearwater auf ihrer 3. US Tour spielten und die Show nach vier Liedern abgebrochen werden musste, weil es zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und 200 Gästen kam, entstand der Song „Satisfaction“. In der folgenden Nacht wachte Keith Richards mit dem Gitarrenriff und der Textzeile „Cant get no satisfaction“ auf und nahm es auf einem portablen Kassettenspieler auf.
Diese Information sei auch noch zu dem Mythos zu erwähnen. „The tape contained his guitar riff followed by the sounds of him snoring.“ (http://www.songfacts.com/detail.php?id=449)
http://www.youtube.com/watch?v=ulVDM0a49Lw&feature=relatedDazu ist noch zu sagen, dass Keith Richards ein bekennender Otis Redding Fan ist. Das erklärt vielleicht und verstärkt bestimmt auch noch die Sympathie von Redding zu diesem Song. Es war übrigens einer der ersten Songs einer britischen Band, die von einem afroamerikanischen Musiker gecovert wurde. Normalerweise wurden die Songs der schwarzen Musiker von Weißen gecovert. Dieses Cover zeigt auch einen riesigen Respekt vor den Stones und ist auch ein großer Schritt gegen den Rassismus gewesen. Afroamerikanische Musiker haben sich natürlich von den Weißen ausgenutzt gefühlt, da sie meist mit ihrer Musik keinen Umsatz machen konnten. Der Schritt eines Afroamerikaners zu einem Cover, war natürlich auch eine Art von Respekt gegenüber der Musik der Weißen. Das muss man sich erst einmal trauen, als sich ausgenutzter, um seine Musik betrogener schwarzer Künstler. Anfeindungen aus den eigenen Reihen gab es bestimmt!
http://www.youtube.com/watch?v=hQszoQJT0Tc
Aber was ist eigentlich mit „Sympathy for the devil“!? Welche Künstler haben diesen Song gecovert? Gab es auch deutsche Künstler, mit vielleicht deutschen Texten?
Udo! Du?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen