
Hier erstmal eine kleine Hörprobe der Version von Ian Stuart:
http://www.thetones360.com/browse/ian-stuart/sympathy-for-the-devil/
Sympathy for the devil
Alle markierten Stellen unterscheiden sich inhaltlich vom Original. Ich versuche in diesem Blog, die Intension Ian Stuarts, diesen Song zu seinen Zwecken zu missbrauchen, zu analysieren. Nach eigenen Aussagen ist er ein großer Stones Fan und hat mit seiner damaligen Punkband Skrewdriver viele von deren Liedern gecovert:
CHANGING THE SUBJECT ONCE AGAIN, BACK IN THE 1977 DAYS, SKREWDRIVER SOUND WAS VERY DIFFERENT TO NOW. WHAT WERE YOUR INFLUENCES BACK THEN ?
“I had a lot of favourite bands before the punk bands came along. I saw the Sex Pistols´ first gig in the north in Manchester. I thought they were brilliant. But we still weren’t influenced by them, Skrewdriver were at that time still called Tumbling Dice and we used to cover Who, Rolling Stones, Zeppelin, Deep Purple and all of the rock type numbers. Then we started to play the punkier stuff.“ Quelle: http://www.rockorama.com/ian-interview.htm
Die LP mit dem Titel „Slay the beast“ ist 1990 bei dem Deutschen Label „Rock o Rama Records“ erschienen. Titel sechs ist die Coverversion von SFTD. Die „Böhsen Onkels“ haben übrigens auch einige ihrer ersten Scheiben bei diesem rechtsextremen Label herausgebracht.
Please allow me to introduce
myself, I’m a man of wealth and taste
I’ve been around for a long, long, time,
don’t know how many men’s soul unsaved
(Orig: Stole many mans soul and faith)
I was around when Jesus Christ had His moment of doubt and fate
Made damn sure that Pilot washed his hands and sealed His fate
(chorus)
Pleased to meet you, hope you guessed my name
But what’s puzzling you is the nature of my game
I stuck around St. Petersburg when
I saw it was a time for change
I killed the Czar and his ministers, Anastasia screamed in vain
I rode a tank with general’s rank,
Red revolution was threatened by dark
The victims of the communist doctrine are rising
and the future looks dark
(Orig: Held a general's rank When the Blitzkrieg raged And the bodies stank)
(chorus)
instrumental break
(chorus)
Just as every cop is a criminal,
and all you sinners are saints
The censors just call me Lucifer, ‘cos I’m in need of some restraint
If you meet me have some sympathy, have some courtesy, have some taste
Use all your well-earned poverty,
for I’ll lay your soul to waste
(Orig: Use all your well-learned politisse.
Or I ll lay your soul to waste)
(chorus) x2
Abgesehen, dass er eine Strophe ausgelassen hat, sind die Veränderungen im Text natürlich antikommunistisch- nationalistisch angelegt. Der „Möchtegern Panzergeneral“ will seine dunklen Mächte über die Kommunisten siegen lassen und stellt sich selbst als der, von der Zensurbehörde, verfolge Teufel dar.
Aufstichelungen zum Kampf gegen Andersdenkende, benutzt er in der letzten Strophe, als er die arme Skin- Arbeiterklasse zum zerstören aufruft. Im Original heißt es Or bei ihm For I’ll lay your soul to waste. Der arme Teufel, der „Working Class Hero…is something to be“(John Lennon; 1970), rächt sich an den Andersdenkenden.
Es wird ganz klar deutlich, dass Ian Stuart den Text für seine antikommunistische und rechtsextreme Haltung missbraucht. Er stellt sich als der Teufel dar, der eigentlich unpolitisch ist, aber von ihm- mit ihm, für politische Zwecke missbraucht wird. Der Teufel- das Böse, ist für ihn eine art Legitimation seiner rechtsextremen und gewalttätigen Handlungen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen